Supervision
Die Gründe Supervision oder Coaching in Anspruch zu nehmen sind vielfältig: Konflikte am Arbeitsplatz, herausfordernde Klientel, Überforderung oder Probleme mit Kollegen und Kolleginnen. In jedem Fall sind Supervision und Coaching hilfreicher Schritte zu mehr Resilienz und persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, es bringt eine Entlastung ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und kann ein Teambuilding Element sein.
Machen Sie sich ein Bild von mir, meinen Ausbildungen und Kompetenzen und kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch. Ihre Vorteile:
- Zufriedene Mitarbeiter durch Einzel und Gruppencoachings
- Förderung der Widerstandsfähigkeit in der Arbeit
- Konflikte am Arbeitsplatz lösen
- Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit durch Coaching
- Verbesserung und Förderung der Teamarbeit
- Probleme mit Kollegen lösen und vermeiden
- Einzel und Teamcoachings zur Steigerung der Zufriedenheit
- Vermeidung von Überforderung, Entlastung von Mitarbeitern
- Resilienz der Mitarbeiter steigern
- Burnout-Vermeidung und Vorbeugung
- Team und Einzelcoachings steigern die Mitarbeiterzufriedenheit
Stoßen Sie in Ihrer Arbeit immer wieder an persönliche und institutionelle Grenzen?
Ist der Umgang mit Ihrem Klientel sehr herausfordernd und auch belastend?
Möchten Sie im beruflichen Alltag souveräner agieren und psychische Widerstandskraft erlangen?
Möchten Sie die Arbeit nicht mit nach Hause nehmen, sondern selbstreflektierter sein und Beruf und Privatleben trennen können?
Sie möchten die Kompetenzen Ihrer beruflichen Rolle erweitern und sich entwickeln?
Kontaktieren sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch und steigern sie mit Supervision oder Coaching ihre Zufriedenheit und psychische Widerstandsfähigkeit, lösen ihre Konflikte am Arbeitsplatz und leiten Vermeidung von Überforderung ein! ich freue mich auf sie!
Zu den Themenfelder der Supervision gehören unter anderem:
- die Reflektion innerer Haltungen,
- die Reflektion der Ansätze, Hypothesen und Interventionen
- die Reflektion der Methoden und der eigenen BeraterInnenpersönlichkeit,
- die Reflektion der Beziehungsebene zwischen BeraterIn und KlientIn und der Beratungsprozesse.

Mein Verständnis von Supervision:
- Supervision bietet einen geschützten Reflexionsraum.
- Supervision ermöglicht das Ansprechen von Themen und das Betrachten aus anderen Perspektiven.
- Supervision zielt auf eine Verbesserung der beruflichen Tätigkeit ab.
- Supervision stellt Themen ins Bewusstsein und macht sie dadurch veränderbar.
- Supervision kombiniert das Verständnis verschiedenster Aspekte und bringt dadurch neue, bisher noch unentdeckte Lösungen.
- Supervision ist ressourcenorientiert.
http://www.coachingdachverband.at/index_html?sc=600574046
http://erwachsenenbildung.at/themen/berufsfeld/berufsbild/funktionsprofile/supervisorin.php